Accueil Organisieren Besichtigungen Alle Besichtigungen Eglise Notre-Dame
Im Jahr 1105 wurde die Kirche von Léger, dem Erzbischof von Bourges, der Benediktinerabtei Notre-Dame d'Issoudun gestiftet. Die heutige Kirche soll aus dem 12. Jahrhundert stammen, ihr Gewölbe (aus dem 15. Jahrhundert) und die kleine Kapelle, die das Kirchenschiff im Norden flankiert, lassen an ein
Beschreibung
Die südliche Seitenwand wird von einem romanischen Vorbauportal durchbrochen, dessen Rundbogenrollen auf elegant proportionierten Säulen unter einer Archivolte aus Billetten ruhen. Im Inneren bedeckt ein Kreuzrippengewölbe, dessen Rippen sich auf mit Masken verzierten Konsolen abstützen, die drei Joche des Kirchenschiffs
Spuren von Fresken aus dem 15. Jahrhundert wurden bei Sondierungen unter dem Verputz der Nordwand des Kirchenschiffs entdeckt und ein großer Heiliger Christophorus kam zum Vorschein.
Wandmalereien an der Apsis aus dem 19. Jahrhundert stellen die Krönung der Jungfrau Maria dar. Am Eingang des Kirchenschiffs wurde ein steinernes Weihwasserbecken auf ein bemerkenswertes romanisches Kapitell gesetzt, das die Episode von Daniel in der Löwengrube illustriert.
Spuren von Fresken aus dem 15. Jahrhundert wurden bei Sondierungen unter dem Verputz der Nordwand des Kirchenschiffs entdeckt und ein großer Heiliger Christophorus kam zum Vorschein.
Wandmalereien an der Apsis aus dem 19. Jahrhundert stellen die Krönung der Jungfrau Maria dar. Am Eingang des Kirchenschiffs wurde ein steinernes Weihwasserbecken auf ein bemerkenswertes romanisches Kapitell gesetzt, das die Episode von Daniel in der Löwengrube illustriert.