Chapelle Saint-Hubert
Hinter der Kirche verbirgt sich ein Nugget des religiösen Erbes von Loiretal: ein bescheidenes Oratorium, das dem heiligen Hubertus gewidmet ist und eine bewundernswerte bemalte Dekoration aus dem 17.
Beschreibung
Das seit 1271 erwähnte Gebäude ist von sehr einfacher Architektur und wurde südlich an den unvollendeten Chor angebaut. Die heutige Kapelle wurde 1656 vom Erzbischof von Sens geweiht und war bis ins 19. Jahrhundert Gegenstand zahlreicher Pilgerfahrten. Außergewöhnlich ist die charmante polychrome Innenausstattung: Die Wände und die Decke sind vollständig mit volkstümlichen Wandmalereien bedeckt, die im westlichen Teil die Legende des Heiligen Hubertus darstellen, während auf dem Gewölbe der majestätische Christus und die Taube des Heiligen Geistes zu sehen sind. In einem architektonischen Trompe-l'oeil-Dekor sind Schutzheilige dargestellt: Apolline, Geneviève, Antoine, Emérenciène, Fiacre, Grégoire, Firmin, Catherine, Marguerite und Hubertus.
Leistungen
Ausrüstungen