in LE COUDRAY

Centre Européen Franz Stock

Das Stacheldrahtseminar empfing nach 1945 über 950 deutsche Gefangene, Seminaristen in der Ausbildung. Es erinnert an Franz Stock, einen deutschen Priester und sein exemplarisches Verhalten während der Besatzung, spiritueller Leiter des Seminars und Wegbereiter der deutsch-französischen Versöhnung.
Beschreibung
Der Ort der Erinnerung des Stacheldrahtseminars wurde 1945 vom Apostolischen Nuntius Roncalli (dem späteren Papst Johannes XXIII.) eingerichtet und empfing über 950 deutsche Gefangene als Seminaristen in der Ausbildung. 640 von ihnen wurden Priester, 4 Bischöfe und 2 Äbte. Abt Franz Stock (1904 – 1948), deutscher Priester und ehemaliger Seelsorger der Pariser Gestapo-Gefängnisse, der während der Besatzung exemplarischen Mut bewies, übernahm die spirituelle Leitung. In einem Hangar des Lagers werden mit Archivaufnahmen diese Episode der Nachkriegszeit und das Leben von Franz Stock nachgezeichnet, einem Wegbereiter der deutsch-französischen Versöhnung. Die Kapelle mit ihren von Franz Stock gefertigten Wandmalereien und sein von einem Gefangenen hergestellter Kreuzweg wurden restauriert.
Wir sprechen : Französisch, Deutsch

Besuch

Durchschnittliche Dauer eines individuellen Besuchs : 01:30 min.
Durchschnittliche Dauer des Gruppenbesuchs : 01:30 min.

Öffnung

Öffnungszeiten von 01 November 2024 bis 30 April 2025
MittwochGeöffnet von 14h à 16h
SamstagGeöffnet von 14h à 16h
Öffnungszeiten von 01 Mai bis 31 Oktober 2025
MittwochGeöffnet von 14h à 17h
SamstagGeöffnet von 14h à 17h
Öffnungszeiten von 01 November 2025 bis 30 April 2026
MittwochGeöffnet von 14h à 16h
SamstagGeöffnet von 14h à 16h

Preise

Zahlungsmittel

  • Bankkarten
  • Schecks
  • Bargeld

Leistungen

Ausrüstungen

  • Boutique
  • Parkplatz
  • WIFI

Adresse

36 rue des Bellangères
28630 LE COUDRAY
Wie komme ich dorthin?

War dieser Inhalt nützlich?