Schloss Rivau: eine Welt wie im Märchen 

Eine Prise Poesie, ein Spritzer Fantasie, ein Hauch von Magie und ein Funken Humor… Willkommen in der märchenhaften Welt von Schlosses Rivau und seiner Gärten! Vom gotischen Interieur über die Marställe bis hin zu den stimmungsvollen Gärten lädt Schloss Rivau zu einem absolut zauberhaften Besuchserlebnis im Herzen des Loiretals ein. 

DIE EINMALIGE GESCHICHTE VON SCHLOSS RIVAU 

Die Geschichte von Schloss Rivau beginnt im 13. Jh., als das Anwesen noch ein sogenanntes festes Haus war. Das mittelalterliche Gemäuer wurde von Anne de Fontenay als Mitgift an Pierre de Beauvau, den ersten Kammerherrn König Karls VII., übergeben und im 15. Jh. mit Zustimmung des Königs befestigt. Pierre de Beauvau ließ Tourellen, Wassergräben und Maschikulis sowie eine Zugbrücke und einen für das Mittelalter typischen Wehrgang errichten. 

Fleurs devant le Château du Rivau
Château du Rivau

Das bereits von außen beeindruckende Schloss wartet mit einem einladenden Interieur auf, in dem die für Lustschlösser typische Finesse zum Ausdruck kommt. Das Bauwerk hatte im Laufe der Jahrhunderte viele verschiedene Besitzer, darunter Künstler und Marquis. Im 19. Jh. war es sogar unbewohnt. Im Jahr 1992 wurde Le Rivau an seine heutigen Besitzer Eric und Patricia Laigneau verkauft. Das mit „Zauberkräften“ ausgestattete Paar nahm sich der Räumlichkeiten an und verwandelte sie in ein außergewöhnliches Schloss, so wie wir es aus den Märchen kennen! 

IHR BESUCH AUF SCHLOSS RIVAU 

E. Vandenbroucque – CRT Centre-Val de Loire
Sculpture dans les jardins du Chateau du Rivau

DIE EFFEKTVOLLE INSZENIERUNG VON SCHLOSS RIVAU 

Entdecken Sie bei einem einmaligen Rundgang das Ergebnis der umfassenden, von Eric und Patricia Laigneau angestoßenen Restaurierungen! Gotische Kamine, Brüsseler Wandteppiche, ein wunderschönes Renaissancegemälde, Fresken und mehr. Tauchen Sie ein in die große und kleine Geschichte des Schlosses. 
Entdecken Sie die familieneigene Sammlung von Trophäen und Jagdkunst sowie die zahlreichen Werke zeitgenössischer Künstler, die sich auf humorvolle Weise in die Sammlungen des Schlosses einschleichen. 



Auf Schloss Rivau wird auch großer Nachdruck auf die akustische Szenografie gelegt. Die gesamte Umgebung des Schlosses ist so konzipiert, dass Sie in die Zeit der Ritter, Feudalherren, Banketts und Turniere zurückversetzt werden. Schließen Sie die Augen und lauschen Sie dem Geräusch der Pferdehufen auf den Pflastersteinen! 
Sie planen eine Schlossbesichtigung mit der Familie? Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade und machen Sie bei einer der Kostümführungen mit, die während der Schulferien für Kinder angeboten werden! 

Château du Rivau
Chevaliers en armures pour des joutes équestres au chateau du Rivau

DIE KÖNIGLICHEN STALLUNGEN VON SCHLOSS RIVAU – EIN MUSS 

Chateau du Rivau
Château du Rivau

Die herrlichen, im 16. Jh. errichteten Marställe von Schloss Rivau sind die ältesten Frankreichs. Auf Schloss Rivau spielten sie schon immer eine zentrale Rolle, denn hier wurden die Schlachtrösser für die französischen Könige gezüchtet. Im Innern erweckt die an die Gewölbemauern projizierte Licht- und Tonshow die alten Destrier von Rivau zu neuem Leben und feiert die Reitkunst in all ihren Formen. Magisch und verblüffend! 

FLANIEREN SIE DURCH DIE GÄRTEN VON LE RIVAU 

Auf Schloss Rivau geht von den Gärten ein ganz besonderer Zauber aus. Bei einem Spaziergang hat man das Gefühl, in die Welt der Märchen einzutauchen. Auf einer Fläche von sechs Hektar werden in 16 zauberhaften Gartenkompositionen die bekanntesten Legenden neu interpretiert. Jede vereint botanische Sammlungen, Spiele und künstlerische Kreationen. Vor allem der Nutzgarten Gargantua ist einen Besuch wert. Als echte Hommage an Rabelais kann man hier 43 Sorten von Kürbissen und Kürbisgewächsen bewundern, die allesamt auf der Speisekarte des Restaurants von Schloss Rivau stehen! Schloss Rivau beherbergt auch einen außergewöhnlichen Rosengarten. Hier werden die Rosen wegen ihrer Düfte ausgesucht. Mit einer Auswahl origineller Varietäten konnte somit ein einzigartiges, ausschließlich der Duftrose gewidmetes Konservatorium mit ganzen 450 Rosensorten geschaffen werden. In diesem duftenden Blütenreich finden alljährlich die Tage der Rose (Journées la Rose) statt, die von poetischen Rundgängen und kreativen Werkstätten begleitet werden. Ein wahres Paradies für Blumenliebhaber! Den vom Ministerium für Kultur als Jardin Remarquable (bemerkenswerter Garten) eingestuften Grünanlagen des Schlosses kommt eine ganz besondere Pflege zuteil, die die nachhaltige Entwicklung fördert. 

FRAGEN UND ANTWORTEN 

Schloss Rivau empfängt seine Gäste in zwei Restaurants: dem Gourmetrestaurant Jardin Secret sowie dem Restaurant La Table des Fées. Beide nutzen kurze Versorgungsketten und verwenden Gemüse aus dem Gemüsegarten mit Bio-Siegel. Die passende Gelegenheit, neue Köstlichkeiten und eine sehr lokale Küche zu probieren! Wenn Sie länger bleiben möchten, können Sie im Hotel von Schloss Rivau  übernachten. Jedes Zimmer hat seine eigene, von einer bedeutenden Persönlichkeit der Renaissance inspirierte Welt! 

Sparen Sie Zeit und buchen Sie schon jetzt Ihr Ticket für die Besichtigung von Schloss Rivau: 

ÖFFNUNGSZEITEN VON SCHLOSS RIVAU

Öffnungszeiten von 01 April bis 30 April 2025
Montag Geöffnet von 10h à 18h
Dienstag Geöffnet von 10h à 18h
Mittwoch Geöffnet von 10h à 18h
Donnerstag Geöffnet von 10h à 18h
Freitag Geöffnet von 10h à 18h
Samstag Geöffnet von 10h à 18h
Sonntag Geöffnet von 10h à 18h
Öffnungszeiten von 01 Mai bis 30 September 2025
Montag Geöffnet von 10h à 19h
Dienstag Geöffnet von 10h à 19h
Mittwoch Geöffnet von 10h à 19h
Donnerstag Geöffnet von 10h à 19h
Freitag Geöffnet von 10h à 19h
Samstag Geöffnet von 10h à 19h
Sonntag Geöffnet von 10h à 19h
Öffnungszeiten von 01 Oktober bis 11 November 2025
Montag Geöffnet von 10h à 18h
Dienstag Geöffnet von 10h à 18h
Mittwoch Geöffnet von 10h à 18h
Donnerstag Geöffnet von 10h à 18h
Freitag Geöffnet von 10h à 18h
Samstag Geöffnet von 10h à 18h
Sonntag Geöffnet von 10h à 18h
Geschlossen. Öffnet bei 10h00
9 rue du Château
37120 LEMERE
Meine Route berechnen

War dieser Inhalt nützlich?