Accueil Entdecken Die Schlösser der Loire Schloss chenonceau
Schloss chenonceau: „schloss der damen“
Wer das Schloss besucht, ist von den weißen Fassaden und den sinnlichen Kurven der Türmchen dieses echten Glanzstücks der Renaissance geblendet. Von der zarten makellosen Silhouette bis hin zum reich verzierten Interieur verkörpert Chenonceau die weibliche Grazie in Perfektion. Und das aus gutem Grund: Hinter dem prächtigen Bauwerk versteckt sich nicht nur eine, sondern gleich mehrere Frauen, die für das Schloss eine große Leidenschaft hegten. Willkommen auf dem „Schloss der Damen“!
SCHLOSS CHENONCEAU: EINE GESCHICHTE DER MEISTERWERKE
Schloss Chenonceau, das unter der Regentschaft Franz‘ I. in die Krondomäne (Domaine Royale) aufgenommen wurde, war ursprünglich ein Geschenk des Königs Heinrich II. an seine Favoritin Diana von Poitiers. Nach dem Tod des Königs zwingt die Königin Katharina von Medici ihre Rivalin, das Schloss zu verlassen, um es sich selbst anzueignen. Fortan regiert sie aus dem berühmten Grünen Kabinett (Cabinet Vert) über das Königreich. Später vererbt Katherina das Schloss an ihre Schwiegertochter Louise de Lorraine (Louise von Lothringen), die sich nach der Ermordung ihres Gemahls König Heinrich III. dorthin zurückzieht. Während der Französischen Revolution wird Schloss Chenonceau von Louise Dupin gerettet und gewinnt nach seiner Verwandlung in einen literarischen Salon im Zeitalter der Aufklärung wieder an Reiz. Im Ersten Weltkrieg (1914-1918) entschließt sich der Schlossherr Gaston Menier, das Bauwerk in ein Militärlazarett umzubauen. Mehr als 2150 Soldaten werden hier gepflegt. Im Zweiten Weltkrieg bietet die große Galerie des Schlosses Zugang zur freien Zone und wird von vielen Menschen der besetzten Zone als Fluchtweg genutzt. Das seit 1913 für den Besucherverkehr geöffnete Schloss Chenonceau zählt heute zu den meistbesuchten Orten Frankreichs.

D. Couineau – Château de Chenonceau
IHR BESUCH AUF SCHLOSS CHENONCEAU
DIE HÖHEPUNKTE VON SCHLOSS CHENONCEAU
Der Glanz von Schloss Chenonceau zeigt sich in dem wertvollen Renaissance-Mobiliar, den flämischen Wandteppichen und den Malereien großer Meister, die seine Wände zieren. Murillo, Poussin, Rubens, Le Corrège, Van Dyck u.v.m. Die außergewöhnliche museale Sammlung stellt einen unschätzbaren Wert dar und wird vom Schloss mit größter Sorgfalt erhalten. Beim Rundgang durch die Räume wird man vom aufwendigen Mobiliar und den prächtigen Sträußen verzaubert, die vom schlosseigenen Blumenatelier gestaltet wurden. Die Einrichtung ist so gelungen, dass zuweilen der Eindruck entsteht, die Zeit sei stehen geblieben! Das Gemach von Louise von Lothringen ist mit seiner Trauerdekoration bemerkenswert, ebenso wie die majestätische, den Fluss überspannende Galerie Médicis. Die in den Brückenpfeilern eingerichteten Küchen kommen dem Original sehr nahe. Man kann fast riechen, wie der Rauch der Kochtöpfe
die Räume erfüllt!

Image de Marc

French Wanderers
SPAZIERGANG DURCH DIE HERRLICHEN GÄRTEN VON SCHLOSS CHENONCEAU
French Wanderers

Die hohe Kunst der Details und der Raffinesse wird auf dem gesamten Anwesen kultiviert, auch in den perfekt gestalteten Parks und Gärten. Der Garten von Diana von Poitiers scheint wie ein 12.000 m2 großes Blumenbeet auf dem Wasser zu schwimmen. Er ist einer der schönsten Vertreter des Renaissancegartens. Spazieren Sie durch die Alleen und über die erhöht gelegenen Terrassen, bevor Sie die blühenden Beete des Gartens von Katharina von Medicis entdecken, die zart das elegante Rundbecken schmücken.
Zu diesen zwei herrlichen Gärten kommen zwei weitere hinzu: ein mit Skulpturen dekorierter Garten, der dem Gartengestalter Russel Page gewidmet ist, und der grüne Garten, der als weitläufiger Park im englischen Stil angelegt wurde. Auch das Pflanzenlabyrinth des Schlosses ist einen Besuch wert, ebenso wie der unbedingt sehenswerte ‚Blumennutzgarten‘, dessen rund hundert Blumensorten für die umwerfenden Blumenarrangements des Schlosses verwendet werden. Kinder werden den Musikgarten lieben, der zum Spielen mit Xylofonen in Form von Tieren und ‚Trommel‘-Türmchen einlädt!
Lezbroz – Teddy Verneuil

FRAGEN UND ANTWORTEN
Gibt es auf Schloss Chenonceau Möglichkeiten, sich zu stärken?
Im Gebäude Les Dômes ist täglich ein Snack geöffnet. Er verfügt über eine Terrasse und einen großen Saal, der in den ehemaligen königlichen Stallungen untergebracht ist. Auch am Kiosk können Sie während Ihres Besuchs jederzeit eine Kleinigkeit essen. Außerhalb des Schlosses finden Sie außerdem schöne Picknickplätze, vor allem entlang des Burggrabens.
Wie buche ich meinen Besuch auf Schloss Chenonceau am besten?
Sparen Sie Zeit und buchen Sie schon jetzt Ihr Ticket für die Besichtigung von Schloss Chenonceau:
ÖFFNUNGSZEITEN VON SCHLOSS CHENONCEAU
Öffnungszeiten von 01 Januar bis 31 Dezember 2025 | |
---|---|
Montag | Geöffnet |
Dienstag | Geöffnet |
Mittwoch | Geöffnet |
Donnerstag | Geöffnet |
Freitag | Geöffnet |
Samstag | Geöffnet |
Sonntag | Geöffnet |