28Juni26Juli2025

Exposition temporaire "Méliès et l'invention du cinéma"

Am Samstag 28 Juni bis 14h00
21 rue Descartes Parking Blaise Pascal 37160 DESCARTES
Das Kino wurde zunächst als bloße Kuriosität angesehen und entwickelte sich dank einiger Pioniere zu einer kreativen Kunstform. Jahrhundert bis zum Kinematographen der Gebrüder Lumière veränderte sich das Medium von der Sketch- zur Erzählfilmkunst. Georges Méliès brachte eine technische und märchenh
Das Kino ist heute eine unserer liebsten Freizeitbeschäftigungen. Aber wie ist es entstanden? Und wie wurde er zu dieser kreativen Kunstform, obwohl seine Erfinder selbst dachten, er sei nicht mehr als eine Kuriosität, die aus der Mode kommen würde? Von den zahlreichen technischen Fortschritten des 19. Jahrhunderts bis zum Kinematographen der Gebrüder Lumière und von den ersten Alltagsszenen bis zu den narrativen Filmen wurde das Schicksal des Kinos in den ersten Jahren seiner Existenz von Pionieren geprägt. Einer von ihnen übte einen entscheidenden Einfluss auf dieses Schicksal aus: Georges Méliès, der Zauberer, der die Filmtechnik revolutionierte und das Märchenhafte einführte.

Themen

  • Kino
  • Geschichte

Alle Daten und Uhrzeiten

Öffnungszeiten von 28 Juni bis 26 Juli 2025
MittwochGeöffnet von 14h à 18h und Öffnet bei 14h
DonnerstagGeöffnet von 14h à 18h und Öffnet bei 14h
FreitagÖffnet bei 14h und von 14h à 18h
SamstagÖffnet bei 14h und von 14h à 18h
SonntagÖffnet bei 14h und von 14h à 18h

Preise

PreiseMin.Max.
Erwachsene, voller Tarif
2 €Nicht mitgeteilt

Zahlungsmittel

  • Bankkarten
  • Schecks
  • Bargeld

Anfahrtsplan

Adresse

21 rue Descartes Parking Blaise Pascal
37160 DESCARTES
Wie komme ich dorthin?

War dieser Inhalt nützlich?